Konkretisierungsfragen

Manchmal bleiben Diskussionen, Überlegungen und Vorschläge zu sehr im Allgemeinen. Dann sollten Sie sachlich und konkret Nachfragen, um detailliertere Informationen zu erhalten.

Unspezifischer Aussagen, Verallgemeinerungen, implizite Annahmen und allgemeine Vergleiche helfen bei der Lösungsfindung nicht. Um mehr Sachlichkeit und Lösungsorientierung zu schaffen, könnten Sie Konkretisierungsfragen stellen.

Beispiele:

  • Aus welchen Gründen läuft das Projekt noch nicht?
  • Sprechen wir hier im Moment über finanzielle oder technische Hinderungsgründe?
  • Welche Vorschläge hat unsere Konstruktionsabteilung dazu gemacht?
  • Welche Vorschrift genau verbietet das?

Welche Punkte sind in Ihren aktuellen Projekten noch zu allgemein beschrieben? Mit welchen Konkretisierungsfragen wollen Sie in der nächsten Projektsitzung diese Themen vertiefen?