Begründungs- und Verständnisfragen zielen darauf ab, einen Sachverhalt näher zu durchdringen. Eventuell helfen diese Fragen, um zu erkennen, wie wichtig dem Gesprächspartner eine Idee ist. Sie können damit auch ein Gespräch wieder in Gang bringen.
Beispiele:
Wichtig ist: Wenn Sie eine Begründungsfrage stellen, sollte diese nicht mit „Warum“ beginnen. Das bringt den Befragten in eine Rechtfertigungssituation, die Ihnen nicht weiter hilft.
Welche Begründungs- und Verständnisfragen haben Sie aktuell an Ihre Mitarbeiter bzw. Kollegen?