Ähnlich wie Konkretisierungsfragen helfen Nachfragen und Kontrollfragen dabei, unspezifische Informationen und Meinungen zu präzisieren. Sie sind dazu geeignet, um Generalisierungen und Pauschalisierungen wie „immer“, „nie“, „jeder“, „alle“ oder „man“ aufzulösen.
Insbesondere mit Hilfe von Kontrollfragen können Sie sicherstellen, dass Sie alles richtig verstanden haben.
Beispiele:
Bitte denken Sie zurück. Wurden Ihnen in den letzten Tagen Generalisierungen bzw. Pauschalisierungen genannt? Wie können Sie dort nachfragen?