Schallplatte-mit-Sprung
Kennen Sie das?
Ein Kollege bittet Sie, eine Aufgabe für ihn zu übernehmen, weil er dafür keine Zeit hat.
Sie haben aber eigentlich auch genug Dinge zu tun und sagen ihm das auch.
Der Kollege wiederholt seine Bitte.
Sie bringen ein weiteres Argument, warum es im Moment bei Ihnen auch nicht geht.
So geht das ein paar Mal hin und her.
Sie bringen immer neue Argumente und Begründungen an, warum Sie die Aufgabe nicht übernehmen können.
Am Ende fällt Ihnen nichts mehr ein und Sie knicken ein und machen es doch.
Mein Tipp: Drehen Sie den Spieß um mit der Schallplatte-mit-Sprung-Methode.
Sie nennen am Anfang ein Argument (z.B. “Ich habe hier noch eine Termin-Sache, die muss ich bis Freitag erledigen, daher kann ich Dir nicht helfen.”)
Und wiederholen dies immer wieder, wie eine Schallplatte einen Sprung.
So drehen Sie den Spieß um und der Kollege muss sich immer wieder neue Argumente einfallen lassen.
Da Sie immer bei Ihrem Text bleiben, laufen Sie nun nicht mehr Gefahr, einzuknicken.