ALPEN-Methode

Die ALPEN-Methode ermöglicht Ihnen ein strukturiertes Vorgehen bei der Planung Ihrer Aufgaben. Die einzelnen Schritte sind:

A – Aufgaben auflisten

L – Länge der Aufgaben einschätzen

P – Pufferzeiten einplanen

E – Entscheiden, was wichtig ist

N – Nachprüfen, welche Aufgaben erledigt sind

Diese Methode sollten Sie regelmäßig anwenden.

Täglich


Ich empfehle Ihnen jeden Abend kurz vor Ihrem Feierabend Ihre Aufgaben-Liste für den nächsten Tag zu erstellen. So können Sie am nächsten Tag gleich durchstarten.

Was Sie an dem Tag nicht geschafft haben, kommt am nächsten Tag auf die Liste.

Wöchentlich

Zusätzlich sollten Sie sich jeden Freitagnachmittag die Aufgaben der nächsten Woche ansehen und die Woche grob vorplanen.

Monatlich

Am 1. jeden Monats sollten Sie auch den kommenden Monat grob planen. Dann ist es aber nicht sinnvoll, zu jeder Aufgabe die genaue Bearbeitungszeit zu schätzen. Bei der Monatsplanung geht es eher darum, einen Überblick über die anstehenden Aufgaben und Termine zu erhalten.